Aktuelle Beiträge
Strategische Partnerschaft zwischen Sparkassen und Payback: Ein Schritt in die Zukunft der Kundenbi…
In einem aufschlussreichen Interview äußerte sich André Pallinger, Geschäftsführer der S-Markt & Mehrwert GmbH, zur neu gestarteten Kooperation zwischen den Sparkassen und dem bekannten Bonusprogramm…
Das könnte Sie auch interessieren:
„Inflationsmonitor des IMK: Aktuelle Teuerungsraten in Deutschland im Fokus“
Im Juni 2023 verzeichnete die Inflationsrate in Deutschland einen Rückgang auf 2,0 Prozent, was exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) entspricht. Diese Entwicklung ist…
Die Zukunft des Bankmarketings: Drei Schlüsselanwendungsbereiche für Generative KI**
In der modernen Welt der Finanzen spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle, insbesondere im Kontext der Digitalisierung, die in vielen Bereichen voranschreitet. Banken und…
Das könnte Sie auch interessieren:
„Vergleich: Orchestrierung und Choreographie im Management von Prozessen und Systemen“
Orchestrierung und Choreographie sind zentrale Konzepte in der Softwarearchitektur, die unterschiedliche Ansätze zur Interaktion und Zusammenarbeit von Systemkomponenten darstellen. Während Orchestrierung eine zentrale Steuerung und Überwachung bietet, ermöglicht Choreographie eine dezentrale, flexible Kommunikation. Die Wahl zwischen beiden Strategien beeinflusst die Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Resilienz von Geschäftsprozessen. Unternehmen kombinieren zunehmend beide Methoden, um sich besser an komplexe Anforderungen und Veränderungen anzupassen. Welche Rolle spielen diese Ansätze in der modernen IT-Landschaft?
Das könnte Sie auch interessieren:
Zukunftskompetenzen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz**
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur die bestehenden Kompetenzmodelle und Karrierewege in Frage, sondern fordert auch eine grundlegende Neubewertung dessen, was…
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Bedeutung von Social Listening für Banken in Deutschland: Ein neuer Blick auf Kundeninteraktion…
In der heutigen digitalen Welt haben Kunden die Möglichkeit, ihre Meinungen und Erfahrungen in Echtzeit über verschiedene Online-Plattformen zu teilen. Für Banken und Sparkassen bietet…
Das könnte Sie auch interessieren:
Nachhaltigkeitsansätze der Sparkasse Hannover: Ein Wegweiser für regionale Banken**
Die Sparkasse Hannover hat sich als Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit etabliert und nutzt diese Ausrichtung gezielt, um ihre Markenposition zu stärken. In einer Zeit,…
Das könnte Sie auch interessieren:
„BPM Banking: Tages-Tipp vom 13.07.2025 für kluge Finanzentscheidungen!“
BPM Banking Tipp: Effiziente Kollaborative Workflows im Bankenwesen In der sich stetig wandelnden Finanzlandschaft ist die Optimierung von Workflows entscheidend für den Erfolg von Banken….
Das könnte Sie auch interessieren:
Erfolgreiche Gründungsfinanzierung durch gezielte Vorbereitung**
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von kreativen Unternehmern, die mit ihren innovativen Ideen nicht nur die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch den Standort stärken. Dennoch…
Das könnte Sie auch interessieren:
Migranten als Schlüssel zur Unternehmensnachfolge: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern**
Die Unternehmensnachfolge stellt für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland eine bedeutende Herausforderung dar. Eine große Anzahl von Unternehmerinnen und Unternehmern steht vor…
Kommentare